Willkommen auf den Seiten der Ev. Jugend Harzer Land
Schön, dass du bei uns gelandet bist. Hier kannst du dich darüber informieren, wer wir sind und was wir machen.
Du kannst gerne mal bei uns vorbei schauen, im Jugendhaus Osterode, im Jugendkulturhaus Herzberg, im Jugendbüro in Gieboldehausen, in der Jugendkirche in Bad Lauterberg oder im Jugendbüro Clausthal.
Vielleicht sehen wir uns ja auch auf einer unserer Veranstaltungen.
Aber jetzt erst einmal viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seiten, euer Jugenddienstteam.
Der Teamenden-Tag rückt näher und die Planung geht voran.
Für das Bubble-Soccer Tunier steht alles bereit, sodass wir eine menge Spaß an dem Tag haben können.
Auch bei der Verpflegung möchten wir darauf achten, dass für alle etwas dabei ist. Zudem ist das Essen und Trinken kostenfrei.
Nach dem letzten großen Jugendgottesdienst ist vor dem nächsten Jugendgottesdienst. Nachdem der Gottesdienst zum Thema Star Wars ein voller Erfolg war und es bis zum einem TV Beitrag vom NDR geschafft hat, steht nun das nächste Thema an: „Harry Potter“.
Wohin mit meinen Ängsten und Sorgen?
Diese Fragen stellten sich die Diakoninnen und Diakone des Evangelischen Kreisjugenddienstes Harzer Land.
Es ist Krieg in der Nachbarschaft, übermäßige Gewalt wird in den sozialen Medien an alle weitertransportiert. Es ist als wäre man direkt dabei.
Gott sei Dank ist es nicht so, aber die Ängste und Sorgen bleiben.
Um diese einmal loszuwerden haben sich die Mitarbeitenden des Jugenddienstes überlegt, den Schulen einen Aktionstag anzubieten.
Es sollen zwei große Stellwände Aufgestellt werden an denen jeweils ein großes Transparent hängt. Einmal eine Klagemauer und einmal ein Hoffnungsbaum.
Nun sollen die Jugendlichen die Möglichkeit bekommen, auf Backsteinen in Papierform ihre Ängste und Sorgen anonymisiert aufzuschreiben und an die Klagemauer zu pinnen.
Damit sich nicht alles im Negativen verliert, haben die Diakoninnen und Diakone sich gedacht, einen Hoffnungsbaum als Gegenüber anzubieten, an dem die Jugendlichen die Möglichkeit haben, auf Blättern aus Papier ihre Wünsche und Hoffnungen aufzuschreiben.
Mit diesem Angebot sind die Mitarbeitenden des Jugenddienstes in das Tillman Riemenschneider Gymnasium in Osterode gegangen.
Dort in der Mensa wurde das Angebot aufgebaut und stand den Schülerinnen und Schülern in den Pausen zur Verfügung. Sieben Schulklassen von sechster bis elfter Klasse haben das Angebot angenommen.
Weitere Schulen sollen folgen.
Am vergangenen Dienstag kamen interessierte Ehrenamtliche aus dem Kirchenkreis Harzer Land im Martin-Luther-Haus in Herzberg zusammen, um sich für den Einsatz von Ton- und Lichttechnik zu schulen.